Mittwoch, 9. März 2016

Eine gefragte Ausbildung: Modemanagement studieren an der Akademie in Nagold

Modebegeisterte, welche gerne Modemanagement studieren wollen, nutzen an der LDT Nagold zeitgemaesse Wege, um eine zukunftsorientierte Ausbildungsgrundlage fuer eine erfolgreiche Berufskarriere in der Textilindustrie zu bekommen. im Hinblick auf die Traeume der Eingeschriebenen in Nagold als auch die Ansprueche des Beschaeftigungsmarktes stehen dabei prinzipiell zwei Wege fuer ein stark nachgefragtes Modemanagement Studium offen: Insofern kriegen angehende Texer die Gelegenheit, Modemanagement als Duales Studium respektive ebenso als Vollzeitstudium zu meistern. Unabhaengig von der gewaehlten Art des Studienganges, welche im Hinblick auf jeden Fall flexible Alternativen eroeffnet, erlernen Eingeschriebene an der LDT Nagold den theoretischen sowie praktischen Stoff, um sich strategisch ideale fuer eine anspruchsvolle Stelle in der Modebranche zu empfehlen. Wer Zweifel im Hinblick auf den Studienbereich Modemanagement hat, sollte den freundlichen beziehungsweise fachkompetenten Studienservice testen, um persoenliche Optionen zu der zeitgemaessen Qualifikation zu erschliessen.

Modemanagement im stofflichen Gesamtprofil: Wichtiges zum Ablauf des Studiums

Mit derAusrichtung Schuhe bzw. Textil erwerben Modebegeisterte nach 4 Semestern den Titel ‚Textilbetriebswirt BTE‘, wobei die Abkuerzung fuer den Bundesverband des Deutschen Textileinzelhandels steht. Dieser Studienabschluss geniesst in der Fachbranche einen sehr guten Ruf, sodass zielfokussierte Absolventen der Fachakademie sich optimal fuer eine gehobene Aufgabe in der Modebranche platzieren. Hinzugefuegt werden muss, dass jener innovative Studienweg fuer Modemanagement sich primaer an Kandidaten mit Berufserfahrungen richtet. Eine vorhandene Ausbildung als auch Berufserfahrungen gehoeren zu den wichtigsten Kriterien, die im Kontext der Einschreibung eroertert werden. Einschreibungsfristen existieren fuer die Zulassungen in Sachen Studium in Vollzeit keinesfalls, da diese in der jeweiligen modemanagement duales studium Rangfolge der Anmeldungen erfolgen. Wer keine Fachausbildung vorweisen kann, hat die Option, durch Abitur sowie ferner dementsprechenden beruflichen Erfahrungswerten den Studiengang zu beginnen. Zu saemtlichen Fragen in Bezug auf die Einschreibungsvoraussetzungen ist die Beratung fuer Studenten der LDT Nagold immer direkt erreichbar (auf Wunsch mit einer Finanzierungsberatung- Bafoeg-Studienkredit der Sparkasse und weitere Moeglichkeiten).

Modemanagement praxisnah im dualen Studienmodell meistern

Abgesehen von der Variante des Modemanagement Studiums in Vollzeit bekommen Studenten an der Fachakademie ebenfalls die Option, den Titel Textilbetriebswirt BTE im dualen Studienmodell zu realisieren. Dieses praxisorientierte Studienmodell richtet sich an die Lebenssituation von Abiturienten und Neulingen in diesem Bereich, die in der Textilindustrie mit Blick auf ihre Karriere mit hohen Zielen durchstarten wollen. Massgebend fuer das hier vorgestellte Ausbildungsmodell ist der ueberzeugende berufspraktische Bezug, welcher Elemente der Fachabschluesse Einzel- und Grosshandel respektive ebenso Industrie vorzuweisen hat. In der Regel koennen Studenten nach bloss 30 Monaten in den Beruf starten, wobei 12 Monate auf die theoretische Ausbildung an der Fachakademie beziehungsweise 18 berufsbezogene Monate auf einen kooperierenden Konzern anfallen. Theoriephasen beziehungsweise berufspraktische Phasen wechseln sich ab, wobei die Akademie durch ein starkes Businessnetzwerk an Partnerunternehmen vielversprechende Berufsperspektiven fuer die spaeteren Absolventen offenbart.

LDT Nagold GmbH - Akademie fuer Mode-Management

Ansprechpartner: Manfred Mroz; Geschaeftsfuehrer

Vogelsangweg 23

72202 Nagold

Telefon: 07452-8409 - 0

Fax: 07452-8409 - 40

E-Mail: post@ldt.de

Internet: www.ldt.de

Facebook: www.facebook.com/LDTFACHAKADEMIE

Sonntag, 21. Februar 2016

Textilmanagement Dual: an der Akademie in Nagold werden renommierte Abschluesse erarbeitet

Nicht wenige baldige Studierende interessieren sich fuer das Textilmanagement: Neben der eigenen Leidenschaft fuer Mode sowie ferner Trends sind es insbesondere die sehr guten Karriereperspektiven, die ein Textilmanagement Studium als ueberaus lukrativ wirken lassen. Viele Textilkonzerne sind auf der ganzen Welt erfolgreich taetig, weshalb sich international gesehen grosse Chancen fuer den individuellen Karrierepfad ergreifen lassen. An der Textilakademie in Nagold koennen Abiturienten oder Bewerber samt abgeschlossener Fachausbildung Textilmanagement studieren als auch insofern eine hervorragende Ausgangsgrundlage fuer die anvisierte Berufskarriere legen: Die Akademie geniesst in der Textilbranche einen sehr guten Ruf beziehungsweise zahlreiche der angesprochenen Unternehmen interagieren mit den Textilexperten aus Nagold. Abiturienten duerfen als Seiteneinsteiger Textilmanagement dual studieren, sodass Theoriephasen als auch Praxisphasen von Anfang an ideal verwoben werden. Bei bekannten Partnerfirmen sind im uebrigens begehrte Trainee-Plaetze sehr oft ein perspektivenreicher Einstieg in eine facettenreiche Traumkarriere.

In Nagold werden saemtliche Fertigkeiten fuer das Textilmanagement strukturiert vermittelt

Viele interessierte Studenten testen die professionelle Studienberatung als Einstieg, um die Voraussetzungen zu eroertern respektive den besten individuellen Studieneinstieg zu meistern. Im dualen Studiengang wechseln sich Theoriephasen als auch praktische Phasen ab, weshalb selbst Quereinsteiger ohne Berufserfahrung im Textilmanagement ganzheitlich mit jeglichen Aspekten der fordernden Taetigkeiten bekannt gemacht werden. In der Startphase des Studiums werden sowohl in der Vollzeitvariante als auch im dualen Modell die Grundlagen berufspraktisch vermittelt. In der weiteren Studienphase koennen circa 70 Vertiefungsfaecher belegt werden, das konsequent in Bezug auf die persoenlichen Ziele. Letztenendes haengen sie ferner vom Schwerpunkt des Studiums. In der so genannten Spezialisierungsstufe wird an der Akademie grosser Wert auf berufspraktische Aspekte gesetzt, sodass konkrete Fallbeispiele den Vorzug vor reinen Vorlesungsveranstaltungen geniessen.

Aus dem Studienalltag von Textilmanagement Studenten an der LDT Akademie

Im Textilmanagement Curriculum sind auch Ordertrainings respektive warenkundliche Spezialwochen vorgesehen, wobei die Inhalte teils gleichfalls in Workshops in einer lehrreichen Atmosphaere erarbeitet werden. Ein spezieller Mehrwert fuer Studierende an der Fachakademie in Nagold ist, dass besagte Spezialwochen von versierten Experten aus der Modebranche uebernommen werden. Muendliche Vortraege als auch Tests geben Studenten die Moeglichkeit, ihr Praxiswissen zu demonstrieren beziehungsweise zielfokussiert an ihrer ueberzeugungskraft zu feilen. Im Sinne der hohen berufspraktischen Ausrichtung finden Kontext des Studienganges ab dem 3. Semester auch Textilmanagement als Duales Studium einige Exkursionen statt. Bei Firmenbesuchen koennen sich Studierende mit den Zusammenhaengen detailliert auseinandersetzen und so einen sehr authentischen Einblick hinter die Konzernkulissen respektive in das spaetere Arbeitsleben riskieren. Da die Fuehrungsetage in diesem Kontext haeufig einbezogen ist, erleben angehende Fuehrungskraefte aus naechster Naehe, was eine Firma kennzeichnet als auch welcher Faktor in der Modewelt ueber den gewuenschten Erfolg entscheidet. Durch Berichte werden die Fachexkursionen in eine erkenntnisreiche Auswertungsform verarbeitet.

LDT Nagold GmbH - Akademie fuer Mode-Management

Ansprechpartner: Manfred Mroz; Geschaeftsfuehrer

Vogelsangweg 23

72202 Nagold



Telefon: 07452-8409 - 0

Fax: 07452-8409 - 40

E-Mail: post@ldt.de

Internet: www.ldt.de

Facebook: www.facebook.com/LDTFACHAKADEMIE

Montag, 18. Januar 2016

Vapic verkoerpert industrielle Reinigungsloesungen: Bauteilreinigung fuer hoechste Ansprueche

Konsequent sauber heisst das aussagekraeftige Motto der vapic GmbH. Diese Unternehmung hat sich in besagter Hinsicht im Bereich der Industriereinigung mit Hilfe von von Unterdruck einen bekannten Firmennamen erarbeitet, der fuer innovative Reinigungsanlagen ein Begriff ist. Im Feld der Teilereinigungsanlagen steht das hier vorgestellte Unternehmen fuer einzigartige Prozesstechnik, groesstmoegliche Projektanpassung als auch eine unuebertroffene Energieeffizienz. Reinigungschemie ist bei vapic keinesfalls ein Zufallsprodukt. In Folge der stetigen Adaptation von Anlage als auch Reinigungsmittel auf die jeweiligen Verschmutzungen kann eine vergleichbare Reinheit ueber einen laengeren Zeitabschnitt ohne Badwechsel umgesetzt werden. Industrielle Bauteilreinigung ist auch in der operativen Durchfuehrung Unternehmensthema, im Teilereinigungscenter werden mit Blick auf die Anforderungen des Kunden diverse Reinigungsaufgaben uebernommen. Die Erfahrungswerte aus dem Bereich Lohnreinigung fliessen ebenfalls in den Bau von Anlagen ein. Die Reinigungsexperten koennen mit Blick auf die innovativen Alternativen der Reinigungsanlagen Industrie stets saemtliches Potenzial nutzen, denn von kleinen Ultraschallbecken bis hin zu innovativsten Reinigungsmethoden nutzen Auftraggeber ein immenses Handlungsspektrum an Verfahren. Hierbei setzen die Reinigungsexperten mit innovativer Technologie und bestem Knowhow in Bezug auf die Lohnreinigung sowie ferner Teilereinigungsanlagen ueberzeugende Qualitaetsstandards, welche in der Reinigungsbranche einmalig sind. Um jedes Reinigungsprojekt so perfekt wie nur realisierbar zu verwirklichen, wird mitnichten ein Detailaspekt von der Teilegeometrie, der Chargenmenge bis hin zu Restschmutzanforderungen Zufallsaspekten anvertraut. Fortschrittliche Teilereinigungsanlagen wurden dazu gemacht, ein grosses Ausmass in puncto Wirtschaftlichkeit und Gruendlichkeit zu garantieren. Ganz in jenem Zusammenhang kann fuer jeden Reinigungsauftrag eine spezifische Moeglichkeit genutzt beziehungsweise in Auftrag gegeben werden.

Eine saubere Angelegenheit: Industriereinigung nach Mass samt innovativer Verfahrenstechnik

Die Fachleute von vapic zeigen jeden Tag, was unter technischer Reinheit in Perfektion verstanden werden kann. Ein attraktives Anwendungsspektrum in Sachen Teilewaschmaschinen sowie ferner Teilewaschanlagen bringt die Reinigungsexperten in die aus Kundenperspektive wuenschenswerte Lage, fuer eigentlich jedwede Anforderung eine ideale Loesung anbieten zu koennen. Produktneuheiten bzw. einzigartige Handlungsoptionen haben ueber Jahre den Erfolg dieser Experten moeglich gemacht. Um optimale Reinigungsergebnisse erreichen zu koennen, eroeffnet vapic ein ansprechendes Spektrum in puncto Reinigungsmedien als auch entwirft Anlagen, welche waessrige Reinigungsmittel und/ oder Loesemittel verwenden. Der Reinigungserfolg wird im hauseigenen Analyselabor ueberprueft, ebenso als Dienstleister fuehrt das vapic Sauberkeitsanalyselabor Proben nach VDA Band 19 (ISO 16232) und Kundennormen preiswert in ueberzeugender Reinigungsqualitaet durch.

Die Prozesse der fortschrittlichen Reinigungschemie: Vapic eroeffnet saubere Serviceloesungen fuer jegliche verschmutzten Faelle

Kunden erfahren bei vapic den unmittelbaren Vorzugsaspekt, dass jegliche Teilewaschanlagen beziehungsweise die benoetigten Mittel fuer die Industriereinigung perfekt aufeinander ausgerichtet sind. Nebst fortschrittlichen Technikmoeglichkeiten sind es besonders die grossen Erfahrungswerte der Experten, die fuer optimale Ergebnisse stehen. Ungeachtet der Teilewaschmaschinen nutzen Auftraggeber durch eine massgeschneiderte Teilereinigungsanlage Beratung die Gewissheit, dass kein Detail Zufaelligkeiten anvertraut wird. Zum ansprechenden Angebotsspektrum der vapic GmbH gehoert ein verlaesslicher Laborservice. Fuer hervorragende Reinigungsergebnisse wird grosser Wert auf die Themen Materialunbedenklichkeit bzw. Effizienz gelegt.

vapic GmbH

vacuum and pressure industrial cleaner

Harry a Wengen Strasse 6

D-75387 Neubulach-Oberhaugstett

Tel.: +49 7053 96813-0

Fax: +49 7053 96813-33

info@vapic.de

www.vapic.de

Donnerstag, 3. Dezember 2015

Ein Buch zum Thema Wasserbett

Nicht nur fuer Menschen, die eine Rueckenkrankheit haben, sind Wasserbetten die beste Wahl. Auch fuer Allergiker kann ein Wasserbett den erholsamen Schlummer durchaus foerdern. Denn die Oberflaeche der Matratze laesst sich rueckstandslos sauber machen, da sie aus Vinyl besteht. Dem Allergiker droht hier infolgedessen keine Gefahr von Milbenbefall, was ja bspw. auch fuer Asthma-Kranke ein grosses Problem bei einer herkoemmlichen Matratze darstellt und einem erholsamen Schlaf hierbei wirklich abtraeglich ist.

Wasserbetten erhaelt man heutzutage in vielen Formen und Ausfuehrungen, so dass sie in jede Schlafzimmereinrichtung passen. Ob man hier nun lieber die Designerausfertigung oder das klassische Wasserbett wuenscht, alles ist heute zu bekommen. Da gibt es Betten mit oder ohne Kopfteil, freistehend oder an die Mauer gerueckt. Meistens greifen die Kunden auch einfach nur zur Wassermatratze, die auf einen Sockel aufgelegt wird. Ein solches Ruhelager passt sodann zu jeder Schlafzimmereinrichtung und koennte auch sehr wohl als Schlafcouch ins Wohnzimmer in einer Einraumwohnung passen. Zu den Wasserbetten dazu gibt es das Zubehoer wie Pumpe, Schlauch, digitale oder analoge Heizungen oder Pflegemittel. Dieses benoetigt man alles, um das Bett auf- oder abzubauen und in Betrieb zu halten.

Angesichts des Gewichts eines Wasserbettes muessen sich auch keine Sorgen gemacht werden, denn da sich das Gewicht auf eine grosse Flaeche verteilt, ist hier auch nicht mit Schaeden des Bodens zu rechnen. Denn wenn man einen Massivschrank oder ein Piano auf einer recht kleinen Flaeche aufstellen kann, geht dies ebenfalls mit einem Wasserbett auf einer groesseren Flaeche.

Namentlich fuer Leute mit Rueckenproblemen sind Wasserbetten eine gute Selektion. Denn durch die mit Wasser gefuellte Matratze passt diese sich jeder Bewegung des Schlafenden an. Kuhlen, wie bei herkoemmlichen Matratzen, die dort nach einigen Monaten durch einseitiges Ruhen entstehen, gibt es bei einem Wasserbett ueberhaupt nicht. Die Matratze geht am Morgen nach dem Aufstehen wieder in ihre urspruengliche Form zurueck. So koennen hier bereits bestehende Rueckenschmerzen gelindert werden oder entstehen gar nicht erst. Man schlaeft weitgehend entspannter und tiefer auf Wasserbetten als in herkoemmlichen Betten. Das kommt schon von daher, dass man auf Wasserbetten sich wegen des niedrigen Drucks der Matratze seltener dreht und somit in der Nacht nicht so oft kurz aufwacht. Durch die konstante Waermehaltung, die im Regelfall bei 28°Grad Celsius liegt, ist die Matratze auch im Winter plaesierlich gewaermt fuer eine erholsame Nacht.



Wasserbetten werden immer beliebter, aus diesem Grund steigt auch die Zahl der angebotenen Modelle immer mehr. Fuer fast jedes Schlafzimmer ist zurzeit das richtige und passende Modell zu haben. Denn anders, als man eventuell glaubt, ist auch das Wasserbett inzwischen gar nicht mehr als ein solches zu erkennen, sondern sieht mit Rahmen und Matratze aus, wie jedes uebrige herkoemmliche Bett auch.

Wasserbetten sind auch fuer Kinder und Heranwachsende gut geeignet, da sich besonders in diesem Lebensalter Rueckenschmerzen oder Allergien bilden koennten. Schlafen die Heranwachsenden aber nun auf Wasserbetten, geht das Risiko, spaeter eine Allergie oder eine Rueckenkrankheit zu bekommen, um einiges zurueck.

Das neu erschienene Buch zum Thema Wasserbett ist von nun an im Buchhandel verfuegbar.

https://www.bod.de/buch/yvo-postler/wasserbetten/9783739215129.html

E-Bikes fuer Maenner

Mit einem E-Bike erzielt man allerlei Nutzeffekte.

Man kommt flotter ans Ziel mit E-Bikes einem Elektrofahrrad. Da der Ausflug weniger muede macht, kann man eine weitere Reichweite schaffen und last not least kommt der E-Bike Fahrer ueber weniger Belastung nicht ins Schwitzen, was bei der Fahrt zur Arbeitsstelle von Relevanz ist. Zudem erreicht das Elektrofahrrad im Berufsverkehr zumeist eine groessere Durchschnittsgeschwindigkeit als ein Kfz.

Nachteile eines E-Bikes

Die Anschaffungskosten zwei bis dreimal so hoch wie fuer ein normales Zweirad. Dazu kommt, auch das turnusmaessige Austauschen des Akkus sowie Stromkosten von 0,30-0,45 € pro 100 km.



Kapazitaet und Leistungsfaehigkeit von E-Bikes

E-Bikes haben eine durch die Kapazitaet des Akkus begrenzten Aktionsradius. Jener verringert sich, je steiler die Wegstrecke ist und je schneller gefahren wird. Dabei kann das Elektrofahrrad nicht innerhalb weniger Minuten aufgetankt werden, die Ladezeit dauert je nach Modell mehrere Stunden. Im Gegensatz zu Kraftraedern beschleunigen Elektrofahrraeder mit derselben Nennleistung allerdings staerker, da der Elektromotor ein hohes Drehmoment und auf die Schnelle eine hoehere Kraft hergeben kann. In erster Linie jedoch weisen E-Bikes ein viel guenstigeres Leistungsgewicht als normale Motorraeder auf. In der Regel liegt der Radius mit Motorunterstuetzung im Bereich von 10 kilometer (bei konstantem Anstieg) und 100 km. Bei mittlerer Kraftzugabe betraegt diese annaehernd 30 bis 60 km. Ein Elektrofahrrad erreicht - in Abhaengigkeit zur Motorleistung, des Fahrradfahrers und der Zulassung - eine Schnelligkeit von 20-50 kilometer/h. Auch ungeuebte Biker kommen mit einem schnellen Elektrofahrrad ca. auf die Geschwindigkeit von Sportlern mit Rennraedern.

Der Elektrofahrrad Shop

Im www.elektrofahrradshop24.de findet man die gaengigsten Elektrofahrraeder fuer Damen wie beispielsweise das PB Elektrofahrrad Cross Men, Nexus 7G mit 36V/10.4Ah Gepaecktraegerakku, SPK Edition weiss oder my-e-bike.com, Elektrofahrrad Modell Mountain Cruiser, Ebike.

Sonntag, 22. November 2015

Der Norweger Pullover Shop - Edle Pullis Online kaufen

Attraktive Strickmode ist seit vielen Jahren abermals voll im Trend und keinesfalls ausschliesslich in der frostigen Winterzeit freut sich der Kunde ueber einen edlen Strickpullover. Wer dabei geschmackvolle Designs auf dem Pullover zu schaetzen weiss, der kauft sich einen frohgemuten mehrfarbigen Norweger Strickpullover. Mehrere Modefans haben eine Variation in Schwarz und Weiss, jedoch urspruenglich waren die Farben fuer den Pullover Braun und Beige. Inzwischen gibt es den Norweger Pulli in vielen schoenen Farbkombinationen, wobei permanent wieder interessante Muster gestrickt werden. Da mag sich der Traeger ueber Rentiere auf dem Pulli freuen, doch genauso sind Schneeflocken zu bewundern. Eiskristalle, Rauten und Sterne, die Abwechslung an norwegischen Designs ist gross, wobei der Norweger Strickpullover oben am Bund, an den Enden der aermel und am Kragen die Strickmuster vorweisen kann.



Wer sich einen Norweger Pullover selbst stricken will, der muss sich dicke Strickwolle besorgen, am Besten ist die originale Schafswolle zu verwenden. Will man einen ganz originalen Norweger Pullover, dann muss der Pulli oben eine Rundpasse besitzen, die mit einem schoenen Designs ausgestattez wurde. Der ueberzeugte Eigner eines Norweger Strickpullovers kennt aber auch die Mustermoeglichkeit, dass ein Design am Kragen bis unter die Brust gestrickt wurde. So mancher Norweger Traeger eines Norwegers glaubt bis jetzt, dass das ein Pulli ist, den man bloss an den Weihnachtsfeiertagen oder im Skiurlaub anhaben darf, nur so manches Modejahr hat erwiesen, dass jener Dauerbrenner in der Mode genauso zu vielen anderen Anlaessen ein tolles Kleidungsstueck ist. Der geuebte Stricker wird den Strickpullover natuerlich umgehend mit mehreren Farben stricken und sich ueber ein aussergewoehnliches Kleidungsstueck freuen. Der Modefan wird aber die neue Abwechslung bei diesem Pullovermodell bevorzugen, weil er so einen Kapuzenpulli, einen Cardigan oder einen Rollkragenpullover anhaben kann. Der traditionsbewusste wird aber nur den originaeren Pullover tragen und sich an einer Mode erfreuen, die bereits seit den 70 Jahren in Deutschland mit Freude getragen wird. Seinerzeit war der Norweger Strickpullover ein schoener Anziehungspunkt der Alternativ- und oekobewegung.